Unternehmensanalyse EZCORP, Inc.
1. Wieder aufnehmen
Vorteile
- Der Preis (11.82 $) liegt unter dem fairen Preis (12.86 $)
- Die Rendite der Aktie im letzten Jahr (44.05 %) liegt über dem Branchendurchschnitt (-38.15 %).
- Die aktuelle Effizienz des Unternehmens (ROE=10.72%) liegt über dem Branchendurchschnitt (ROE=5.61%).
Nachteile
- Die Dividenden (0%) liegen unter dem Branchendurchschnitt (1.7%).
- Der aktuelle Schuldenstand ist über einen Zeitraum von fünf Jahren von 0.0197 % auf 37.97 % gestiegen.
Ähnliche Unternehmen
2. Aktienkurs und Performance
2.1. Aktienkurs
2.2. Nachricht
2.3. Markteffizienz
EZCORP, Inc. | Financials | Index | |
---|---|---|---|
7 Tage | 1.3% | 2.7% | 1.6% |
90 Tage | 7.7% | -47.9% | 5.8% |
1 Jahr | 44% | -38.1% | 26.4% |
EZPW vs Sektor: EZCORP, Inc. hat im vergangenen Jahr den Sektor „Financials“ um 82.19 % übertroffen.
EZPW vs Markt: EZCORP, Inc. hat im vergangenen Jahr den Markt um 17.64 % übertroffen.
Stabiler Preis: EZPW war in den letzten 3 Monaten nicht wesentlich volatiler als der Rest des Marktes auf „NASDAQ“, mit typischen Schwankungen von +/- 5 % pro Woche.
Lange Zeit: EZPW mit einer wöchentlichen Volatilität von 0.847 % im vergangenen Jahr.
3. Zusammenfassung des Berichts
4. Fundamentale Analyse
4.1. Aktienkurs und Kursprognose
Unter fairem Preis: Der aktuelle Preis (11.82 $) ist niedriger als der faire Preis (12.86 $).
Preis nicht wesentlich unten fair: Der aktuelle Preis (11.82 $) liegt geringfügig um 8.8 % unter dem fairen Preis.
4.2. P/E
P/E vs Sektor: Das KGV des Unternehmens (11.39) ist niedriger als das des gesamten Sektors (39.55).
P/E vs Markt: Das KGV des Unternehmens (11.39) ist niedriger als das des Gesamtmarktes (51.48).
4.2.1 P/E Ähnliche Unternehmen
4.3. P/BV
P/BV vs Sektor: Das KGV des Unternehmens (1.18) ist höher als das des gesamten Sektors (0.6713).
P/BV vs Markt: Das KGV des Unternehmens (1.18) ist niedriger als das des Gesamtmarktes (3.44).
4.3.1 P/BV Ähnliche Unternehmen
4.4. P/S
P/S vs Sektor: Der P/S-Indikator des Unternehmens (0.815) ist niedriger als der der gesamten Branche (4.91).
P/S vs Markt: Der P/S-Indikator des Unternehmens (0.815) ist niedriger als der des Gesamtmarktes (10.3).
4.4.1 P/S Ähnliche Unternehmen
4.5. EV/Ebitda
EV/Ebitda vs Sektor: Das EV/Ebitda des Unternehmens (8.28) ist niedriger als das des gesamten Sektors (41.11).
EV/Ebitda vs Markt: Das EV/Ebitda des Unternehmens (8.28) ist niedriger als das des Gesamtmarktes (29.6).
5. Rentabilität
5.1. Rentabilität und Umsatz
5.2. Gewinn pro Aktie - EPS
5.3. Vergangene Leistung Net Income
Renditetrend: Negativ und ist in den letzten 5 Jahren um -44.44 % gesunken.
Beschleunigung der Rentabilität: Die Rendite des letzten Jahres (0 %) ist höher als die 5-Jahres-Durchschnittsrendite (-44.44 %).
Rentabilität vs Sektor: Die Rendite des letzten Jahres (0 %) ist niedriger als die Rendite des Sektors (29.02 %).
5.4. ROE
ROE vs Sektor: Der ROE des Unternehmens (10.72%) ist höher als der des gesamten Sektors (5.61%).
ROE vs Markt: Der ROE des Unternehmens (10.72%) ist höher als der des Gesamtmarktes (8.95%).
5.5. ROA
ROA vs Sektor: Der ROA des Unternehmens (5.61 %) ist höher als der des gesamten Sektors (5.47 %).
ROA vs Markt: Der ROA des Unternehmens (5.61 %) ist niedriger als der des Gesamtmarktes (6.3 %).
5.6. ROIC
ROIC vs Sektor: Der ROIC (3.39 %) des Unternehmens ist niedriger als der des gesamten Sektors (5.05 %).
ROIC vs Markt: Der ROIC (3.39%) des Unternehmens ist niedriger als der des Gesamtmarktes (10.79%).
6. Finanzen
6.1. Vermögenswerte und Schulden
Schuldenstand: (37.97%) ist im Verhältnis zum Vermögen recht gering.
Anstieg der Schulden: Über einen Zeitraum von 5 Jahren stieg die Verschuldung von 0.0197 % auf 37.97 %.
Überschuldung: Die Schulden werden nicht durch den Nettogewinn gedeckt, Prozentsatz 682.28 %.
6.2. Gewinnwachstum und Aktienkurs
7. Dividenden
7.1. Dividendenrendite vs. Markt
Geringe Ausbeute: Die Dividendenrendite des Unternehmens liegt um 0 % unter dem Branchendurchschnitt '1.7 %.
7.2. Stabilität und Erhöhung der Zahlungen
Instabile Dividenden: Die Dividendenrendite des Unternehmens in Höhe von 0 % wurde in den letzten sieben Jahren nicht regelmäßig ausgezahlt, DSI=0.63.
Schwaches Dividendenwachstum: Die Dividendenrendite des Unternehmens von 0 % war in den letzten 5 Jahren schwach oder stagnierte.
7.3. Auszahlungsprozentsatz
Dividendendeckung: Die aktuellen Einkommenszahlungen (4.25%) liegen auf einem unbequemen Niveau.
Bezahlen Sie Ihr Abonnement
Weitere Funktionen und Daten zur Unternehmens- und Portfolioanalyse sind im Abonnement verfügbar